Wie ein paar Samen zu Hunderten von Pflanzen und Bäumen führten, um Tausende von Menschen zu ernähren.
"So wie der Ozean als Substrat für die Wellen und Gold als Basis für alle Ornamente aus Gold dient, sind Schöpfung und Schöpfer keine zwei. Sie sind eins", sagt Amma. "Denn wenn wir Mutter Natur als die Verkörperung Gottes sehen, werden wir ihr automatisch dienen und sie beschützen."
Es ist diese Vision der Liebe und des Dienens der Natur, die zahlreiche grüne Initiativen im Mata Amritanandamayi Math inspiriert hat. Einer von ihnen ist die Amrita Bio Farm, die sicherlich bescheidene Anfänge hatte.
"Vor über 20 Jahren gab mir Amma ein paar getrocknete Samen mit der Absicht, einige Pflanzen anzubauen", erinnert sich Lola, eine langjährige Bewohnerin von Amritapuri. "Die umliegende Ortschaft war unbewohntes Sumpfgebiet, und die Erde war mit gehärtetem rotem Ton und Sand gefüllt. Die Dorfbewohner warnten mich, dass aufgrund der ungünstigen Bedingungen nichts wachsen würde. Aber Amma bestand darauf, dass wir es weiter versuchen müssen. "Reinige zuerst den Schmutz deines Geistes", sagte Amma. "Dann wird alles andere klar werden."
Aus dieser Überzeugung heraus studierten und praktizierten Lola und ihr Team Permakultur-Mulchtechniken und lernten von Grund auf die Geheimnisse des ökologischen Landbaus kennen. Eimer für Eimer nutzten sie organischen Abfall, um das erste Beet aus reinem, nährstoffreichem Boden für einen kleinen Bio-Garten zu schaffen, unabhängig davon, dass sie damals weder eine Schaufel noch ein Gartengerät hatten.
"Amma gab mir persönlich mehrere Setzlinge und sagte mir, ich solle sie anbauen, auch heilige Rudraksha-Bäume", sagt Lola. "Ein tropischer Regenwald in der Küstenregion Keralas ist vielleicht nicht der ideale Ort, um Rudraksha-Bäume anzubauen, die in den Himalaya-Regionen gedeihen. Aber jetzt sind mehr als 300 Früchte und Blüten in ganz Amritapuri zu finden. Einige Bäume produzieren bis zu 5'000 Früchte pro Jahr."
Heute verfügt Amritapuri über zwei große Bio-Betriebe und das Projekt trägt den Namen Amritakultur (Amritaculture): Ammas ganzheitliche & nachhaltige Techniken für die mitfühlende Kultivierung von Land und Ressourcen. Die Farm ist die Heimat von Hunderten von Pflanzenarten, ayurvedischen Kräutern, Früchten und Blumen in einem Gebiet, das mehr als 1.5 Hektar Land umfasst. Die geernteten Produkte versorgen Amritapuris tausende von Besuchern und Bewohnern mit frischem, biologischem Obst und Gemüse.
"Amma küsst manchmal die Pflanzen oder Samen und setzt sich die Absicht, sie mit Liebe anzubauen. Mit dieser Liebe, diesem Respekt und dieser Ehrfurcht wird die Farm erhalten", erklärt Lola. "Die Biodiversität ist so einzigartig an diesem Ort. Ich glaube nicht, dass es irgendwo auf der Welt ein so vielfältiges Ökosystem gibt."
Der Garten ist eine ständige Lernerfahrung und eine schöne Gelegenheit, Service zu leisten. Hier finden Menschen Raum, um die Natur durch Gebet und Kontemplation liebevoll zu ehren und gleichzeitig praktische Gartenarbeit und Permakultur zu studieren. Die Nachbarn, die Dorfbewohner und ihre Kinder kommen zusammen mit den internationalen Besuchern und Bewohnern zur Arbeit in den Garten. Es ist ein inspirierendes Beispiel für die Zusammenarbeit, vereint als eine Familie, um der Natur zu dienen.
"Die Liebe zur Natur zu entwickeln ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft", schließt Lola. "Es ist Amma, der diese Liebe zur Natur in uns allen geweckt hat, um wirklich die Einheit in der Schöpfung zu sehen und dann die Welt zu lieben und ihr zu dienen, indem wir die Natur lieben und ihr dienen."