In ihrer Neujahrsbotschaft gab Amma zehn tiefgreifende Hinweise für ein achtsames, mitfühlendes und sinnerfülltes Leben - sie forderte uns auf, Liebe, Geduld und Selbstbeherrschung zu entwickeln und Einheit und Frieden in all unseren Handlungen zu fördern.
Nimm dir mindestens einen Tag in der Woche Zeit, um Stille zu halten. Diese Praxis kommt sowohl deinem Körper als auch deinem Geist zugute.
Führe deine täglichen Routinen, wie Zähneputzen, Baden und Essen, mit Achtsamkeit und Bewusstheit aus.
Jeder hat schon einmal Fehler gemacht. Nimm dir Zeit, über die Fehler nachzudenken, die du gemacht hast, bereue sie aufrichtig und bete um Gnade, damit du sie in Zukunft nicht wiederholst.
Mit Ausnahme derer, die durch eine Krankheit gelähmt sind, sollte sich jeder in irgendeiner Form betätigen. Aktiv zu sein, trägt zu einer besseren geistigen Gesundheit bei.
Lasse nie eine Gelegenheit aus, Seva zu machen. Wenn es an deinem Arbeitsplatz keine Möglichkeit für Seva gibt, lege einen Teil deines Einkommens beiseite und verwende es, um anderen selbstlos zu helfen.
Schüler sollten es sich zur Gewohnheit machen, einmal in der Woche mindestens eine halbe Stunde lang aus den Lebensgeschichten der Mahātmās zu lesen. Dies wird ihnen helfen, Werte zu verinnerlichen und ihr wahres Selbst zu entdecken.
Bemühe dich um Mässigung und Selbstbeherrschung im täglichen Umgang miteinander.
Es ist sehr schwer, den Geist unter Kontrolle zu bringen. Befolge daher eine disziplinierte Routine.
Übe dich in Demut. Demut ist die Rakete, die den Geist befähigt, sich von der Anziehungskraft aller Negativitäten und Anhaftungen zu befreien und zu grosse Höhen aufzusteigen.
Geduld ist eine grundlegende Eigenschaft, die wir haben müssen. Geduld kommt von aufmerksamer Aufmerksamkeit, und umgekehrt. Sie sind wie zwei Seiten einer Medaille.